Gelöscht. Keine Relevanz. -- Andreas Werle 22:06, 9. Dez. 2008 (CET)
TBB2 | |
---|---|
Maintainer: | Julian Backes |
Entwickler: | Tritanium Scripts |
Aktuelle Version: | 1.6.2 (27. Dezember 2012) |
Aktuelle Vorabversion: | 2.0 Beta 2 (5. Januar 2014) |
Betriebssystem: | MySQL, Server mit PHP |
Programmiersprache: | PHP |
Kategorie: | Internetforum |
Lizenz: | GPL, CC 3.0 by-nc-sa |
Deutschsprachig: | Ja |
http://www.tritanium-scripts.com/ |
Das Tritanium Bulletin Board, kurz TBB, ist ein Internetforum im Stil eines Bulletin Boards und in der Skriptsprache PHP geschrieben. Programmiert wurde die Version 1 der Forenapplikation von Julian Backes in den Jahren 2001 / 2002. Version 2 befindet sich derzeit noch in Entwicklung (Beta Stadium). Besonderheit des TBB1 ist die Speicherung der Daten im Dateisystem, d.h. der Verzicht auf eine SQL-Datenbank. Vor allem in den Erscheinungsjahren gewann das Forum dadurch an Popularität, hauptsächlich in Deutschland und Vietnam. Im Gegensatz dazu setzt das TBB2 auf ein MySQL-Datenbankmanagementsystem und, wie andere moderne Foren auch, auf Templates (Smarty). Das TBB1 ist unter der GPL freigegeben.
Inhaltsverzeichnis |
Aktuelle Versionen
- 1.2.x (obsolet) - 1.2.3, erschienen am 15. Dezember 2002
- 1.6.x (stabil) - 1.6.2, erschienen am 27. Dezember 2012
- 2.0.x (obsolet) - 0.2.0.9.20050502, erschienen am 2. Mai 2005
- 2.0.x (in Entwicklung) - 0.2.3, erschienen am 5. Januar 2014
Geschichte
Tritanium Bulletin Board 1
Angefangen hat alles im Sommer 2000: Julian Backes brauchte ein Forum, welches nur mit PHP auskommen musste, aufgrund diverser Einschränkungen seines damaligen Freewebspaceproviders. Kurzerhand entschied er sich, ein eigenes zu programmieren - mit dem Ziel, es nur für sich einzusetzen. Allerdings war das Interesse groß an einem dateibasierten (filebased) Forum und Testläufe bei anderen Interessenten ergaben positive Ergebnisse. Nachdem Julian eine benutzerfreundlichere Version hergestellt hatte, wurde das TBB1 für die nächsten drei Monate auf vielleicht vier bis fünf anderen Seiten eingesetzt. Der große Durchbruch erfolgte im November 2001, als er sein TBB in drei verschiedenen Scriptarchiven eingetragen hatte. Seitdem sind auch größere Fanseiten rund um das TBB entstanden, welche sich mit der Modifizierung ("Hacks") beschäftigen. Inzwischen ist das TBB1 in die Jahre gekommen und Julian selber hat das Projekt "auf Eis gelegt" und unter der GPL freigegeben.
Tritanium Bulletin Board 2
Ungefähr seit 2003 programmiert Julian an einem Nachfolger. Es war lange Zeit sehr umstritten, ob das TBB2 nicht auch nur auf Dateien basieren sollte und obwohl es zum Teil großen Protest der Nutzer gab, hat er sich für eine Datenbank-Variante entschieden. Der Hauptgrund ist nicht nur die bessere Verarbeitung der Daten, sondern auch das Bestehen gegen die großen Foren, wie z.B. phpBB, WBB, IPB oder vBulletin. Neuster Release ist derzeit die Beta 2, eine finale Version ist nicht zu erwarten. Seit 2007 arbeitet Julian auch erstmalig mit anderen Entwicklern zusammen, um die Fertigstellung des TBB2 voranzutreiben. Die Entwicklung lässt sich seitdem auch verfolgen, dank eigenen Bug-Tracker[1] und SVN Repository[2].